Von der großen Vorlage zum schmalen Runner

Flach, schmal und eher länglich sind meist Eigenschaften von „Brücken“ oder „Läufern“ im Flurbereich. Sie sollen ausserdem beim Betreten des Vorraums begrüßen, erfreuen und dem Raum eine wohnliche Atmosphäre verleihen. Wichtige Vorgaben in Bezug auf Maße, Beschaffenheit und Pflegeleichtigkeit machen sie zu einer ganz besonderen Kategorie von Teppichen.

Bei diesem Kundenprojekt in Lübeck wurde aus einer großen Vorlage ein individueller und auf den Raum zugeschnittener Teppich realisiert. 

 

Designauswahl und Animation

Anhand von Fotos des Flurbereichs konnten wir dem Kunden vorab Animationen mit unterschiedlichen Teppichdesigns vorschlagen.

Besonders gefiel hierbei der Artwork 19 vom Bochumer Designer Jan Kath. Das Muster ist sehr abstrakt und organisch, die Grundfarben neutral und erdig. Die feinen Farbflächen, hier in Orange-Tönen, akzentuieren den Teppich auf sehr elegante Weise.

In der Visualisierung wurde aus dem großformtigen Teppich ein schmaler Ausschnitt gewählt und an den Raum angepasst.

 

Auswahltermin mit Teppich und Rendering

Nach der Designauswahl ging es mit den echten Teppichvorlagen zum Kunden. Die Erfahrung zeigt, dass es sehr wichtig ist, sowohl das Design, als auch die Farben im realen Raum zu sehen. Hierbei sieht man sofort wie gut sich der Teppich in seiner Struktur und Farbigkeit in den Raum einfügt.

Auch lässt sich vor Ort die genaue Größe des Teppichs besser bestimmen. Besonderes Augenmerk wurde hier z.B. auf die eher zentrale Postionierung des Teppichs im Raum gelegt, um den Flur nicht noch länger wirken zu lassen. Das dazu quer verlaufende Muster des Designs unterstreicht dabei die Breite und weniger die Länge Teppichs. 

Nach Festlegung der Größe und des gewählten Musterauschnitts vom Original wurde vom Designer eine Fertigungszeichnung (Rendering) erstellt.

 

Das Ergebnis

Inspirationen für Sie

Benötigen Sie Ideen für Ihre Räume? Nutzen Sie hierzu unseren Visualisierungs-Service.

Nähere Informationen